
Beschreibung
Summary
• Import into Autodesk® AutoCAD® from Google Earth (KML or KMZ), OpenStreetMap (OSM or PBF), Shapefiles (SHP), GPS, points (many different formats), Excel, Access, ESRI ArcInfo®, MapInfo, GML (GML or GZ), PostGIS, SQL Server, SQLite, and many other geodata sources
• Export from AutoCAD to Google Earth (KML or KMZ), shapefiles (SHP), points (many different formats), MapInfo, PostGIS, SQL Server, SQLite, and Many other geodata formats
• Optional coordinate transformation
• Simple display of background
maps • Alphanumeric data (factual data) can be linked to AutoCAD objects as Extended Entity Data (EED). With Viewer and Editor to edit them.
• Import processes can be saved and called up as often as you like
• Simple, intuitive and productive user interface
• Perpetual license, with no periodic costs
introduction
The Spatial Manager ™ for AutoCAD is a powerful solution for AutoCAD users who want to import, export and edit geodata easily, quickly and inexpensively and edit it in a way that goes far beyond the standard AutoCAD functions. It is an application that enables the user to exchange geodata between AutoCAD drawings and geodata files, geodata servers and geodatabases. In addition, background maps (e.g. aerial photos) can be displayed and property data tables can be edited.
AutoCAD import
Spatial Manager™ for AutoCAD importiert Geodaten in neue oder vorhandene AutoCAD Zeichnungen als AutoCAD Objekte. Sofern in den Datenquellen auch Sachinformationen enthalten sind, werden diese als Extended Entity Data (EED) mit in der Zeichnung gespeichert und können in AutoCAD bearbeitet werden. Ein leistungsfähiger und einfach zu bedienender Assistent leitet den Anwender durch alle erforderlichen Konfigurationsschritte für den Datenimport. Die automatische Layer-Erzeugung, Polygon-Füllung, Nutzung von Blöcken werden auf Basis von Daten inkl. Attributzuordnung, Beschriftung, Linienstärke, Höhe, sind nur ein Teil der Importmöglichkeiten von Geodatenbanken, Geodaten-Servern und dateibasierten Datenquellen. Darüber hinaus bestehen leistungsfähige Möglichkeiten zur Beschleunigung auch großer Datenmengen. In sogenannten „Tasks“ können die Parameter und Optionen der Importprozesse gespeichert und beliebig oft abgerufen werden. Es ist auch möglich, mehrere Tasks gleichzeitig auszuführen.
AutoCAD Export
Spatial Manager™ for AutoCAD exportiert Zeichnungselemente in datei- oder datenbankbasierte Geodatenformate einschließlich der Sachdaten. Ähnlich dem Import steht auch beim Export ein Assistent zur Verfügung, in dem der Anwender die Parameter entsprechend des Zielformates wählen kann. Dazu gehören unter anderem Layer, Objekt IDs und Höhen ebenso wie den Namen und die Attribute von Block-Referenzen, Texte und deren Eigenschaften. Entsprechend dem Zielformat werden die graphischen Elemente automatisch gefiltert und, sofern erforderlich, konvertiert (wie beispielsweise die Segmentierung von Splines, Ellipsen etc.).
Hintergrundkarten
Spatial Manager™ for AutoCAD ermöglicht dem AutoCAD-Anwender (ab V13) die Einblendung von Hintergrundkarten unterschiedlichster Quellen wie OpenStreetMap, Bing, MapBox, Ordnance Survey (Großbritannien), etc in der Zeichnung und beim drucken. Neben der Aufwertung der Zeichnungen erhält der Benutzer komfortable Vergleichs- und Kontrollmöglichkeiten zwischen der eigenen Konstruktion und der Örtlichkeit. Bei einer Änderung der Zeichnungsansicht (z.B. vergrößern/verkleinern, schieben etc.) werden die Hintergrundbilder automatisch angepasst.
Dateibasierte Datenquellen:
• ESRI Shape file – (SHP)
• Google Earth file - (KML, KMZ)
• OpenStreetMap file - (OSM, PBF)
• GPS Austausch-Format – (GPX)
• ASCII Text-Datei - (ASC, CSV, NEZ, TXT, XYZ, UPT)
• SQLite Datei - (SQLITE, DB)
• GML Datei - (GML, GZ, XML)
• Autodesk SDF Datei – (SDF)
• MicroStation v.7 Datei – (DGN)
• AutoCAD DXF Datei – (DXF)
• ESRI ArcInfo Export-Datei (ASCII) – (E00)
• MapInfo Datei – (TAB)
• MapInfo Austausch-Format – (MIF/MID)
• GeoJSON Datei – (GEO.JSON)
Geodatenbanken
• PostGIS Datenbank
• Microsoft SQL Server Spatial Datenbank
• MySQL Datenbank
Andere Geodaten-Quellen
• ODBC Quellen
• WFS Quellen
Dies ist 15 Tage Testversion
It helped me a lot in my graduation project !!
Hello Skander. Thanks for your nice words. Glad to know you like it and that it helped you
Si es lo que pienso me compro la app!..trabajo arcgis y archivos cad...necesito georeferenciacion
Hola Lorena. Gracias por tu comentario. Si tienes cualquier tipo de duda o problema con la aplicación, por favor contacta con nuestro canal de soporte (support@spatialmanager.com)
If you switch between Arc and CAD alot I would seriously recommend this app!
Hello Mark. Thanks for you nice words. Glad to know you like it
Utilizo ya a diario esta app, que me permite combinar las potentes posibilidades de un aplicativo como AutoCAD con información de OpenStreeMap, Google Earth o GPX, que no había encontrado hasta ahora. La organización de los orígenes de datos y el diseño de algunos de los proveedores de datos están excelentes
It works with many formats of geospatial data, including multiple coordinate transformation options. Intuitive and fully integrated with AutoCAD. Definitely worth the money.