
ISYBAU Translator 2024
Win64, DeutschAllgemeine Anweisungen zur Verwendung
Bei Verwendung des ISYBAU Translators wird die Installation des Country-Kit Germany für Civil 3D empfohlen.
Es wird empfohlen die Vorlagendatei „_Autodesk Civil 3D 2024 Deutschland.dwt“ zu aus dem Country-Kit zu verwenden.
Vor dem ersten Verwenden sollten die Netzkataloge für Haltungen und Schächte/Bauwerke auf den jeweiligen DACH-Katalog eingestellt werden.
Vor dem Importieren von Kanalnetzdaten aus ISYBAU, ISYBAU-XML oder DWA-M150 Dateien sollte sichergestellt werden, dass alle in der Austauschdatei befindlichen Kombinationen aus Material und Nennweite auch im Kanalnetzkatalog enthalten sind. Wird während des Imports in der Austauschdatei eine Komponente gefunden die es im Katalog nicht gibt, wird die nächst passendere Variante gesucht. Daraus resultiert ein verfälschtes Ergebnis. Bitte die protokollierten Hinweise im Civil 3D-Ereignisfenster beachten!
Befehle
Symbol in der Multifunktionsleiste/im Werkzeugkasten | Befehl | Beschreibung des Befehls |
---|---|---|
![]() |
cseImportISYBAU |
Funktion zum Importieren von Kanaldaten im ISYBAU-Austauschformat. |
![]() |
cseImportISYXML |
Funktion zum Importieren von Kanaldaten im ISYBAU-XML-Austauschformat. |
![]() |
cseExportISYBAU |
Funktion zum Exportieren von Kanaldaten in das ISYBAU-Austauschformat. |
![]() |
cseExportISYXML |
Funktion zum Exportieren von Kanaldaten in das ISYBAU-XML-Austauschformat. |
![]() |
cseIsyStart |
Startet den ISYBAU-Translator. Wird automatisch bei Aufruf des ersten (anderen) Befehls ausgeführt. |
![]() |
cseIsyStop |
Beendet den ISYBAU-Translator. |
![]() |
cseDBSchacht |
Öffnet den Datenbankdialog für Schächte. |
![]() |
cseDBHaltung |
Öffnet den Datenbankdialog für Haltungen. |
![]() |
cseDBASchacht |
Öffnet den Datenbankdialog für Anschlussschächte. |
![]() |
cseDBALeitung |
Öffnet den Datenbankdialog für Anschlussleitungen. |
![]() |
cseEinstWL |
Öffnet den Auswahllistenmanager. |
Installation/Deinstallation
Bei der Installation wird automatisch das Installationsverzeichnis von AutoCAD Civil 3D ermittelt. Alle Bestandteile von ISYBAU Translator werden unterhalb dieses Verzeichnis installiert.
Die Deinstallation von ISYBAU Translator kann über die Windows-Liste der installierten Programme vorgenommen werden.
Weitere Informationen
Bekannte Probleme
keine
Kontakt
Informationen zum Autor/zur Firma
Support-Informationen
All use of this Software is subject to the terms and conditions of Autodesk Desktop or Maintenance Subscription, whichever is applicable, and the Autodesk license agreement accepted upon installation of the underlying Civil 3D software product and/or packaged with the underlying AutoCAD Civil 3D software product.
Versionsverlauf
Versionsnummer | Versionsbeschreibung |
---|---|
20.25.754 |
Neuerungen: * Die Berechnung der Haltungslänge wurde für Sonderfälle angepasst. Dies betrifft z. B. die Berechnung, wenn Anfangs- oder Endschacht nicht da ist, aber Rohranschlusspunkte vorhanden, die Lage der Rohranschlusspunkte nicht auf der Achse Schachtmitte-Schachtmitte liegt. * Exportieren, ISYBAU XML: Georeferenzierung wird jetzt mit geschrieben. Bei gesetztem Projekt-Lagekoordinatensystem wird dieses jetzt ab XML-Version 2013 als CRSLage ausgegeben. * Import/Export, ISYBAU-XML: Unterstützung für Formatversion 2024-06 hinzugefügt. * Verwalten, Auswahllisten, Profile: Die Konturen der Einträge werden nun grafisch dargestellt. * Auswahlliste "Profile" aktualisiert. Fehlerbeseitigungen: * Datenbankdialoge: U. U. sind die Symbole nur schwer zu erkennen. -> korrigiert * Dialoge: U.U. sind Eingabefelder bei höherer Skalierung zu groß. -> korrigiert * Unter Civil3D tritt u. U. der Effekt auf dass die dwg nicht speicherbar ist. -> korrigiert * (Workaround: Modul beenden, PRÜFUNG durchführen ) * Verwalten, Auswahllisten: Memory Leak beim Schließen des Dialogs -> korrigiert * Verwalten, Auswahllisten, Eintrag bearbeiten: Bei höherer Skalierung stimmt die Höhe der Textboxen u. U. nicht. -> korrigiert * Die Befehlsregistrierung verwendete teilweise gleiche Befehlsnamen wie die cseTools. Dabei konnte es Probleme bei der Programmabarbeitung geben, wenn Beides installiert ist. -> korrigiert * Datenbank, Anschluss-Leitung: Fehlen Anfangs- oder Endschacht, kommt es evtl. zu einer Zugriffsverletzung. -> korrigiert * Exportieren, ISYBAU XML: Wegen Haltungen/Anschluss-Leitungen ohne Anfang- oder Endschacht kommt es u. U. zu Zugriffsverletzungen. -> korrigiert * Exportieren, ISYBAU XML: Beim Export nach XML-2024 wird gemeldet, dass die Schachtfunktion "22-Absetzschacht" außerhalb des gültigen Bereichs liegt. Lt. Fortschreibung der BFR-Abwasser (Stand Januar 2025) ist dieser Wert für XML-2024 aber gültig. -> korrigiert * Importieren, ISYBAU XML: Beim Einlesen wird die Wasserspiegelhöhe in den Hydraulikdaten der Haltungen u. U. falsch übernommen. -> korrigiert * Datenbank, Haltung: Sind noch nicht beide Sohlhöhen angegeben, wird trotzdem schon die Höhe des Rands bei der fehlenden Sohlhöhe ermittelt. -> korrigiert * Importieren, ISYBAU-XML: Haltungen mit Punktattributen SMP und RAP, Rohranschlusspunkte werden nicht übernommen. -> korrigiert * Importieren, ISYBAU-XML: Bei Anschlussleitungen die an Schächten angeschlossen sind, erhalten die Anschlusspunkte (AP) welche automatisch erzeugt werden, nicht die Sohlhöhe der Anschlussleitung sondern die Sohlhöhe des Schachts. -> korrigiert * Nach Tausch der Komponente wird im Datenbank-Dialog noch das alte vorherige Material angezeigt. -> korrigiert * Das Menü ist u. U. deutlich zu groß. -> korrigiert |
20.23.654 |
Neuerungen: * ISYBAU-XML-Import: Dateien ohne „Kennung“ widersprechen der Formatbeschreibung, können aber durch Verwendung einer Default-Kennung jetzt trotzdem eingelesen werden. * ISYBAU-XML-Import: Elementbezeichnungen werden jetzt auf Eindeutigkeit geprüft. * ISYBAU-XML-Import: Als Bauwerk deklarierte aber nicht näher spezifizierte Knotenobjekte werden als Schächte ohne Geometrie eingelesen. * ISYBAU-XML-Export: Schachtdeckel erhalten jetzt in ISYBAU-XML 2017/07 in ihren Punktattributen einen Index. Fehlerbeseitigungen: * ISYBAU-XML-Export: u. U. wurden leere Zeilen in die XML-Datei geschrieben. -> korrigiert * ISYBAU-XML-Export: u. U. kam es beim Exportieren zu einer Zugriffsverletzung. -> korrigiert * ISYBAU-XML-Export: Objektklassen deren Wert = 0 ist, wurden nicht geschrieben. -> korrigiert |