ProSolids Drahterodieren

ProSolids Drahterodieren

Win64, Deutsch

ProSolids, LLC
Fortgeschrittene 2- und 4-Achs-Drahterodieren.

Allgemeine Anweisungen zur Verwendung

Draht-EDM mit ProSolids WireEDM: Kurzanleitung

 

Schritt 1: Teilmodell öffnen oder erstellen

Modellieren Sie das Teil oder öffnen Sie eine bestehende Datei in Autodesk® Fusion® und wechseln Sie zum Arbeitsbereich „Fertigung“.

 

Schritt 2: ProSolids-Browser verwenden

Der Browser zeigt Maschinen, Rohteile, Ebenen und Vorgänge. Navigieren Sie im Manager-Baum (standardmäßig rechts angedockt).

 

Schritt 3: Manager-Baum erweitern

Der MAC Manager wird zuerst angezeigt. Umschalttaste + Klick auf den Pfeil öffnet alle Ebenen. Nach dem vollständigen Aufklappen sehen Sie Maschine, Rohteil, Ebene und ggf. Features.

 

Schritt 4: Eigenschaften bearbeiten

Unterhalb des Baums befindet sich das Eigenschaftenraster mit häufig genutzten Einstellungen. Änderungen wirken sich auf untergeordnete Elemente aus (z. B. deaktivierte Klebstoffstopps).

 

Schritt 5: Maschine wählen

Rechtsklick auf EDM-Maschine > „Maschine“ oder Symbolleiste > „Maschinenauswahl“. Wählen Sie Hersteller/Modell und bestätigen mit OK. Die Wahl beeinflusst den späteren NC-Code, Werkzeugwege bleiben erhalten.

 

Schritt 6: Rohteil definieren

Das Rohteil wird als kleinster Begrenzungsrahmen um das Teil vorgeschlagen, kann aber angepasst werden.

 

Schritt 7: Einrichtung festlegen

Rechtsklick auf EDM-Ebene > „Einrichtung verwalten“. Bei fehlender Einrichtung wird automatisch eine erstellt.

 

Schritt 8: Geometrie wählen & Feature erstellen

Erstellen Sie 2D/3D-Features manuell oder interaktiv (Innen-, Außen- oder offene Konturen). Über die Symbolleiste oder Rechtsklick auf Ebene > „2-Achsen-Feature erstellen“.

 

Schritt 9: Parameter einstellen

Passen Sie Bearbeitungs- und NC-Ausgabeparameter pro Vorgang an.

 

Schritt 10: Simulation

Klicken Sie auf „Werkzeugweg simulieren“, um Predator Virtual CNC zu starten und die Werkzeugbewegung anzuzeigen.

 

Schritt 11: Nachbearbeitung

Letzter Schritt: NC-Code-Erzeugung anhand des Bearbeitungsbaums und der Reihenfolge im Reiter „Posting“ der EDM-Einstellungen.

Bildschirmfotos

Befehle

Symbol in der Multifunktionsleiste/im Werkzeugkasten Befehl Beschreibung des Befehls

ProSolids Settings

Öffnet den Befehl „ProSolids-Einstellungen“, um die Add-In-Einstellungen anzupassen.

EDM Settings

Öffnet das Dialogfeld „EDM-Einstellungen“ zum Bearbeiten der Bearbeitungseinstellungen.

Create 2Axis Feature

Öffnet den Befehl zur Geometrieauswahl für die Erstellung von 2-Achsen-Bearbeitungen.

Create 4Axis Feature

Öffnet den Befehl zur Geometrieauswahl für die Erstellung von 4-Achsen-Bearbeitungen.

Generate Toolpath

Erstellt einen neuen und aktualisierten Werkzeugweg.

Search Cutting Conditions

Öffnet das Dialogfeld für die Suchbedingungen. Wird nicht von allen Geräten unterstützt.

Edit Conditions

Ermöglicht die Bearbeitung maschinenspezifischer Schnittdaten. Nicht von allen Maschinentypen unterstützt.

Post Process NC-Code

Postprozessieren Sie das Teil und generieren Sie den NC-Code.

Edit NC-Code

Öffnen Sie den NC-Ausgang in einem Texteditor, um ihn zu überprüfen oder zu bearbeiten.

Simulate Toolpath

Startet Predator Virtual CNC zur Simulation des Teils.

Toggle Toolpath Display

Schaltet die Sichtbarkeit aller EDM-Werkzeugwege um.

Machine Selection

Öffnet den Maschinenauswahldialog zur Auswahl der aktiven Maschine.

Stock Settings

Öffnet den Dialog zum Bearbeiten der Rohteil-Einstellungen.

More Info

Zeigt Informationen zum Add-In an: Version, Abonnementstatus und aktive Module.

Check for Updates

Überprüft ProSolids auf die neueste Version und stellt bei Bedarf einen Download bereit.

Installation/Deinstallation

Installation

Detaillierte Schritte finden Sie in der Installationsanleitung.
Die ZIP-Datei aus dem Autodesk App Store enthält das Installationsprogramm. Starten Sie es per Doppelklick.
Für die Simulation mit Predator Virtual CNC installieren Sie dieses separat.

Deinstallation / Deaktivierung

Zum Deaktivieren: In „Skripte und Add-Ins“ das Add-in auswählen und auf Beenden klicken.
Deaktivieren Sie „Beim Start ausführen“, um das Add-in künftig nicht automatisch zu laden.
Zum Entfernen deinstallieren Sie es wie gewohnt über das System.

 

Aktivierung

  1. Öffnen Sie C:\ProgramData\ProSolids\License und doppelklicken Sie auf die *.WibuCmLIF-Datei.

  2. Klicken Sie auf Lizenz-Upgrade und folgen Sie dem Assistenten zur Anforderung (*.WibuCmRaC).

  3. Laden Sie die Anforderung auf prosolids.com hoch.

  4. Nach Erhalt der Aktivierungsdatei (*.WibuCmRaU) doppelklicken oder ins CodeMeter Control Center ziehen.

  5. Öffnen Sie im Menü Prozess > Zeitzertifikate aktualisieren.

Weitere Informationen

Achtung: Predator Virtual CNC ist nicht in der aus dem App Store heruntergeladenen Installation enthalten.

Die neueste Version von ProSolids WireEDM und Predator Virtual CNC, Installationsanleitungen und weitere Dokumente finden Sie unter: https://www.prosolids.com/dashboard/downloads

Bekannte Probleme

Häufige Probleme und Lösungen

1. Profile mit Verlängerungen
Bei offenen Profilen trennt die Verlängerung die Auslaufbahn senkrecht statt tangential.

2. Werkzeugweg nicht synchron
Bei kleinen Flächen oder extremen U/V-Werten kann der Klebstoffstopp die obere/untere Form desynchronisieren. Lösung: Klebstoffstopp anpassen oder Startpunkt verschieben.

3. Innen/Außen falsch erkannt
Wenn die EDM-Ausrichtung nicht zur Modellausrichtung passt, werden Merkmale fehlerhaft zugewiesen. Lösung: Manuell in der Datentabelle umschalten.

4. Geometrie nicht erkannt
Bei konischen oder 4-Achsen-Teilen fehlen manchmal obere/untere Schleifen. Ursache: Geometrie wird nicht korrekt extrahiert.

5. Fehlende Werkzeugweg-Segmente
Bei Splines (4-Achsen) fehlen Abschnitte im Werkzeugweg. Lösung: Richtung umkehren oder Einstiegspunkt ändern.

Kontakt

Firmenname: ProSolids, LLC
Kontakt für Support: randall@solidtogcode.com

Informationen zum Autor/zur Firma

ProSolids, LLC

Support-Informationen

Fehler und Probleme können hier gemeldet werden: https://www.prosolids.com/dashboard/bug-report

Für weitere Unterstützung senden Sie bitte eine E-Mail an: randall@solidtogcode.com

Versionsverlauf

Versionsnummer Versionsbeschreibung

25.08.1180

Erstveröffentlichung für 2 und 4 Achsen Unterstützung für Englisch und Deutsch
Nach oben