gbXML Viewer

Digitally signed app

Kostenlos
Betriebssystem:
Sprache:

Beschreibung

Der Architekt bzw. Zeichner projektiert und zeichnet das Gebäude mit seinen Wänden, Decken, Fenstern, Türen etc. Ohne manuelle Eingabe bzw. Doppelerfassung der Gebäudedaten kann der Planer diese Zeichnung für die technischen Berechnungen nutzen.

 

Der Planer erzeugt mit dem Button „gbXML-Viewer“, zu finden unter der Registerkarte „Add-Ins“ oder „Plug-Ins“ auf der Multifunktionsleiste, eine gbXML-Datei. Aus dieser Datei liest der gbXML-Viewer alle technisch relevanten Geometriedaten, die später für weitere TGA-Berechnungen, z. B. Energieausweise, Heizlast-, Kühllast-, Rohrnetzberechnungen o. ä. benötigt werden.

 

Treten Unstimmigkeiten beim Datentransfer auf oder sind Fehler in der Zeichnung vorhanden, kann der Planer mit Hilfe des gbXML-Viewers diese sichtbar machen und beheben. Diese Kontrollmöglichkeit ist auch schon in frühen Planungsphasen möglich und durchaus sinnvoll.

 

In einem Dialogauswahlfenster zeigt der gbXML-Viewer alle vorhandenen Geschosse und die zugehörigen Bauteilarten an. Der Anwender kann einzelne oder mehrere Bauteilarten geschossübergreifend markieren (STRG-Taste). Die ausgewählten Bauteilarten werden in der Zeichnung entsprechend eingefärbt. Übergabe- oder Zeichenfehler, z. B. das Nichterkennen von Fenstern, Geschossdecke wird als Dach erkannt u. ä., können somit sichtbar und in der Zeichnung entsprechend behoben und korrigiert werden.

 

Mit der gbXML-Viewer-App kann der Anwender in jeder Planungsphase Einsicht in den Stand der Planung nehmen und die Richtigkeit und Verwertbarkeit der Daten für seine weiteren Berechnungen prüfen und ggfs. korrigieren.

Informationen zu dieser Version

Version 1.0.3, 13.05.2024
Added 2025 support

Screenshots und Videos


Kundenbewertungen

0 Bewertung
Technische Hilfe erhalten
Nach oben