
usBIM.codesign AI
Win64, DeutschAllgemeine Anweisungen zur Verwendung
usBIM.codesign AI für Autodesk® Revit® führt ein KI-gestütztes Rendering-Panel ein, das direkt in den Revit-Arbeitsbereich integriert ist, sodass jeder Schritt ohne den Export des Modells erfolgen kann. Sie beginnen wie gewohnt – mit dem Erstellen von Volumenkörpern, Familien und Materialien – und wechseln dann einfach in eine beliebige 3D- oder Kamerasicht, um das Codesign-Panel zu öffnen.
Dort geben Sie die kreative Richtung vor, indem Sie entweder einen der integrierten Architekturstile (modern, klassisch, industriell, minimalistisch usw.) auswählen oder ein Referenzbild bzw. eine Skizze hochladen, die die gewünschte Stimmung vermittelt. Innerhalb von Sekunden kombiniert die KI diesen Stilhinweis mit der aktuellen BIM-Geometrie und erzeugt ein fotorealistisches Konzept-Rendering mit stimmiger Beleuchtung, realistischen Texturen und passendem Kontext.
Wenn Sie eingerichtete Innenräume benötigen, steht Ihnen eine spezielle Funktion zur Verfügung, die die Szene automatisch mit Möbeln, Leuchten und Dekorationselementen im gewählten Stil ausstattet und so in Sekundenschnelle aus einem leeren Raum ein belebtes Ambiente macht – ideal für Innenarchitektur-Präsentationen oder Renovierungsvorschläge. Da die KI-Ausgabe auf Abruf generiert wird, können Sie schnell iterieren: Lichtintensität anpassen, Materialien austauschen, nur bestimmte Bereiche neu rendern und sofort das Ergebnis anzeigen lassen. Jedes Rendering kann als Bild gespeichert, in ein Revit-Blatt eingefügt oder einfach geschlossen werden, während Sie weiter modellieren; die BIM-Daten verlassen die Datei nie, sodass es keine Versionsabweichungen zwischen Entwurf und Präsentationsgrafik gibt. In der Praxis wird das Plug-in so zu einem kreativen Echtzeit-Co-Piloten in jeder Projektphase. Beim Konzeptstart ersetzen Sie grobe Massenmodell-Screenshots und externe Renderwarteschlangen durch stimmungsvolle Visualisierungen auf Knopfdruck. Während sich der Entwurf weiterentwickelt, halten Sie Projektbeteiligte mit aktuellen Renderings auf dem Laufenden, die Sekunden statt Tage benötigen, und testen mehrere Stiloptionen – zum Beispiel klassisch versus industriell – noch bevor Sie Zeit in detailliertes Modellieren investieren.
Befehle
Installation/Deinstallation
Das Installationsprogramm, das beim Herunterladen dieser App bzw. dieses Plug-ins aus dem Autodesk App Store gestartet wird, beginnt automatisch mit der Installation. Alternativ können Sie einfach auf die heruntergeladene Installationsdatei doppelklicken, um die App bzw. das Plug-in manuell zu installieren. Achten Sie darauf, dass das Autodesk-Produkt während der Installation vollständig geschlossen ist.
Um dieses Plug-in zu deinstallieren, schließen Sie zunächst das Autodesk-Produkt, falls es derzeit ausgeführt wird. Führen Sie dann einfach das Installationsprogramm erneut aus und wählen Sie die Option „Deinstallieren“. Alternativ können Sie das Plug-in auch über Systemsteuerung > Programme > Programme und Features (Windows 10/11) wie jede andere Anwendung von Ihrem System entfernen.
Weitere Informationen
Bekannte Probleme
Kontakt
Informationen zum Autor/zur Firma
Support-Informationen
Benutzer, die Unterstützung zu usBIM.codesign benötigen, sollten die Support-Seite von ACCA software in ihrer bevorzugten Sprache aufrufen, usBIM aus der Produktliste auswählen, das Problem beschreiben und das Formular absenden: Deutsch – https://accasoftware.com/de/support
Versionsverlauf
Versionsnummer | Versionsbeschreibung |
---|---|
1.0.0 |
Erste Version. |