
BIMida
Win64, DeutschAllgemeine Anweisungen zur Verwendung
BIMida wurde entwickelt, um sich nahtlos in Ihren BIM-Workflow mit Autodesk® Revit® zu integrieren und Sie dabei zu unterstützen, Projektdaten strukturiert und anforderungsgerecht zu verwalten.
Typischer Workflow:
-
Laden Sie Ihr Revit-Modell wie gewohnt.
-
Gehen Sie zum BIMIDA-Tab und klicken Sie auf „Palette“, um das Seitenpanel zu aktivieren.
-
Wählen Sie die passende Konfiguration aus, basierend auf den aus Plannerly exportierten Anforderungen.
-
Bestimmen Sie Ihre Disziplin (Architektur, Tragwerk, TGA) sowie die entsprechende Projektphase.
-
Wählen Sie ein oder mehrere Anwendungsfälle aus (z. B. Brandschutz, Ökobilanz, Kostenschätzung).
-
Beim Klick auf ein Element im Modell zeigt die Palette nur die relevanten auszufüllenden Eigenschaften an.
-
Sie können die Konfiguration jederzeit aktualisieren, indem Sie eine neue Excel-Datei importieren (die Versionierung erfolgt automatisch).
-
Nutzen Sie den Bereich „Über“, um Updates zu prüfen oder den Support zu kontaktieren.
So integriert sich BIMida in Ihren Alltag:
-
Vor der Modellierung → Laden und konfigurieren Sie die Datenanforderungen.
-
Während der Modellierung → Erfassen Sie nur die relevanten Daten – im richtigen Kontext.
-
Vor der Übergabe → Prüfen Sie, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind – ohne Lücken oder Nacharbeiten.
-
Während des gesamten Projekts → Aktualisieren Sie die Anforderungen und bleiben Sie im Einklang mit dem BEP.
Befehle
Symbol in der Multifunktionsleiste/im Werkzeugkasten | Befehl | Beschreibung des Befehls |
---|---|---|
![]() |
Konfigurationen |
Dieser Befehl ermöglicht den Import einer Excel-Datei, die ausschließlich mit Plannerly generiert wurde und die Informationsanforderungen des Projekts enthält. Dabei kann entweder eine neue Konfiguration erstellt oder eine bestehende Konfiguration aktualisiert werden. Bei einer Aktualisierung wird der Name der Konfiguration automatisch inkrementiert (V2, V3 usw.). Die Datei muss die Revit-Objekttypen, Projektphasen, Anwendungsfälle, Eigenschaftsgruppen und Parameter enthalten. BIMida passt daraufhin die Benutzeroberfläche dynamisch an diesen Kontext an. Diese Funktion gewährleistet eine vollständige Übereinstimmung mit dem BEP und beseitigt jede mühsame manuelle Dateneingabe. |
![]() |
Pallet |
Die BIMida-Palette kann jederzeit über die Schaltfläche „Palette“ im BIMIDA-Reiter in Revit ein- oder ausgeblendet werden. Wenn sie aktiviert ist, öffnet sich ein Seitenfenster, das dynamisch die Eigenschaftsfelder entsprechend dem ausgewählten Element und der aktuellen Konfiguration anzeigt. Ein erneuter Klick auf die Schaltfläche blendet die Palette einfach aus. Die Palette muss aktiviert sein, um das Plugin nutzen zu können. Ihr Status wird zwischen Revit-Sitzungen gespeichert – für ein komfortableres Nutzererlebnis. |
![]() |
über |
Der Befehl „Über“ bietet Zugriff auf die wichtigsten Informationen zum BIMida-Plugin. Er enthält direkte Optionen, um den Support zu kontaktieren oder eine Lizenz anzufordern. Erscheint ein roter Punkt auf dem Symbol, bedeutet das, dass ein Update verfügbar ist. Der Download genügt – die Installation erfolgt automatisch beim nächsten Start von Revit. Dieser Befehl zentralisiert die Versionsverwaltung und die Kommunikation mit dem Entwickler, um eine reibungslose und stets aktuelle Nutzung des Plugins zu gewährleisten. |
Installation/Deinstallation
Das Installationsprogramm, das beim Herunterladen dieser App/dieses Plug-ins aus dem Autodesk App Store ausgeführt wurde, startet die Installation. Alternativ können Sie einfach auf das heruntergeladene Installationsprogramm doppelklicken, um die App/das Plug-in zu installieren. Stellen Sie sicher, dass das Autodesk-Produkt während der Ausführung des Installationsprogramms vollständig geschlossen ist.
Um dieses Plug-in zu deinstallieren, beenden Sie das Autodesk-Produkt, falls es aktuell ausgeführt wird, führen Sie das Installationsprogramm erneut aus und klicken Sie auf „Deinstallieren“. Alternativ können Sie auf „Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen“ (Windows 10/11) klicken und es wie jede andere Anwendung von Ihrem System deinstallieren.
Weitere Informationen
Bekannte Probleme
Kontakt
Informationen zum Autor/zur Firma
Support-Informationen
Bei Fragen, technischen Problemen oder Lizenzanfragen zu BIMida können sich Nutzer direkt an den Entwickler wenden.
Support-Kontakt : support@bimconsult.lu
Supportzeiten : Montag bis Freitag, 9:00–18:00 Uhr (CET)
Sprachen : Französisch, Englisch
Wir bemühen uns, an Werktagen innerhalb von 24 bis 48 Stunden zu antworten.
Für Lizenzanfragen geben Sie bitte Ihren Revit-Benutzernamen sowie den Namen Ihres Unternehmens an.
Der Support ist auch direkt über den Bereich „Über“ im Plugin zugänglich – dort finden Sie direkte Links.
Bleiben Sie informiert unter : www.bimconsult.lu
Versionsverlauf
Versionsnummer | Versionsbeschreibung |
---|---|
1.3.3 |
Neue Benutzeroberfläche Ergonomischer und intuitiver für ein flüssigeres und benutzerfreundlicheres Erlebnis. Excel-Datei-Import Fügen Sie mühelos neue Konfigurationen hinzu, die mit Plannerly erstellt wurden – für eine schnelle und strukturierte Integration der Projektanforderungen. Erweiterte Klassifikation Bessere Übereinstimmung mit den CRTI-B- und Buildwise-Standards, einschließlich der Verwaltung von Unterelementen für eine präzisere BIM-Klassifikation. Erweiterte Qualitätskontrolle Automatische Validierung von Parameterwerten (Zahlen, Texte, Daten) zur Sicherstellung der Datenkonsistenz und -zuverlässigkeit. |