
Family Browser Premium
Win64, DeutschAllgemeine Anweisungen zur Verwendung
Der Family Browser integriert sich nahtlos in Ihren Revit-Workflow und ermöglicht eine effiziente Verwaltung sowie ein schnelles Laden von Familien.
1. Anpassungen im Einstellungsdialog
Bevor Sie den Family Browser nutzen, können Sie individuelle Anpassungen im Einstellungsdialog vornehmen:
- Pfadverwaltung: Fügen Sie Ihre Familienbibliotheken hinzu, um sie im Browser verfügbar zu machen.
- Ansichtsoptionen: Wählen Sie zwischen Listen- oder Reihenansicht, passen Sie die Icon-Größe an.
- Spracheinstellungen: Wählen Sie die gewünschte Sprache über das Dropdown-Menü.
2. Familienpfade hinzufügen
Nach dem Einfügen der gewünschten Pfade erkennt der Family Browser automatisch alle Revit-Familien in den angegebenen Verzeichnissen. Diese werden hierarchisch geordnet, sodass Sie Ihre Bibliotheken strukturiert durchsuchen können.
3. Familien im Dockable Panel anzeigen
Die gefundenen Familien erscheinen in einem dockbaren Fenster direkt in der Revit-Oberfläche. Dort können Sie:
- Familien nach Kategorien oder Ordnerstruktur durchsuchen.
- Die Suchfunktion nutzen, um schnell die gewünschte Familie zu finden.
- Familien mit mehreren Typen anhand der blauen Markierung erkennen.
4. Familien ins Projekt laden
Sobald Sie die gewünschte Familie gefunden haben, ziehen Sie sie einfach aus dem Family Browser direkt in Ihr Revit-Projekt. Bei Familien mit mehreren Typen erscheint vor dem Platzieren ein Typenauswahl-Dialog, sodass Sie die passende Variante wählen können.
Mit diesen einfachen Schritten integriert sich der Family Browser perfekt in Ihren Workflow und ermöglicht eine schnelle, intuitive und organisierte Verwaltung Ihrer Revit-Familien.
Befehle
Installation/Deinstallation
Das Installationsprogramm, das ausgeführt wurde, als Sie diese App/dieses Plug-In aus dem Autodesk App Store heruntergeladen haben, beginnt mit der Installation der App/des Plug-Ins. ODER doppelklicken Sie einfach auf das heruntergeladene Installationsprogramm, um die App/das Plug-In zu installieren. Möglicherweise müssen Sie das Autodesk-Produkt neu starten, um die App/das Plug-in zu aktivieren. Um dieses Plug-in zu deinstallieren, beenden Sie das Autodesk-Produkt, falls Sie es gerade ausführen, führen Sie das Installationsprogramm einfach erneut aus und wählen Sie die Schaltfläche „Deinstallieren“. ODER klicken Sie auf Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen (Windows 10/11) und deinstallieren Sie es wie jede andere Anwendung von Ihrem System.
Weitere Informationen
Bekannte Probleme
Kontakt
Informationen zum Autor/zur Firma
Support-Informationen
Versionsverlauf
Versionsnummer | Versionsbeschreibung |
---|---|
2.1.0 |
Erste Version. |