ParameterTool 2026

ParameterTool 2026

Win64, Deutsch

auxalia GmbH
Flexible Verwaltung von Parametern durch externe Konfigurationsdateien inkl. Regeln, Formeln, Dropdowns und eigenem Eigenschaftenfenster.

Allgemeine Anweisungen zur Verwendung

Checkou the Videos: Get to Know

ParameterTool erweitert Autodesk® Revit® um ein eigenes, integriertes Eigenschaften-Panel, das speziell zur automatisierten Identifizierung und Klassifizierung von Bauteilen entwickelt wurde. Beim Auswählen eines Elements wird dieses anhand der hinterlegten Konfigurationsdatei automatisch erkannt, klassifiziert und die zugehörigen Parameter direkt im Panel angezeigt. Die Klassifizierungs- und Identifizierungsregeln sind vollständig in der Konfigurationsdatei definiert und frei anpassbar, wodurch sich ParameterTool flexibel an verschiedene Projektstandards und Anwendungsfälle anpassen lässt.

Ein besonderes Merkmal sind die sogenannten LOD-Tabs, die ebenfalls über die Konfigurationsdatei gesteuert werden. Sie ermöglichen es, die angezeigten Parameter strukturiert nach dem jeweiligen Level of Information (LOI) darzustellen – was die Bearbeitung und Kontrolle der Modellinformationen je nach Bearbeitungsstand deutlich erleichtert.

Sowohl die Identifizierungsregeln als auch die Parameter selbst und ihre zugehörigen Steuerelemente (z. B. Dropdown-Menüs, Komboboxen, Checkboxen, Textfelder) lassen sich über die Konfiguration definieren. Auch automatisierte Parameterwerte, die auf Formeln basieren, können darüber realisiert werden – alles zentral und anpassbar in einer Datei.

In der Trialversion (ohne Lizenz) steht eine fest integrierte Konfiguration zur Verfügung, die vorwiegend auf den Hochbau ausgerichtet ist. Eigene Konfigurationen können in dieser Version nicht verwendet oder angepasst werden. Sie bietet jedoch einen guten Einblick in die Funktionen und Möglichkeiten der App.

Mit der Eingabe einer gültigen Lizenz wird der volle Funktionsumfang freigeschaltet. Dazu gehören:

  • Eigene Konfigurationsdateien nutzen und bearbeiten

  • IFC-Mapper zur Erstellung individueller IFC-Schablonen

  • Raumverweis zur automatisierten Parametrierung von Bauteilen mit Raumzugehörigkeit

Bildschirmfotos

Befehle

Installation/Deinstallation

Das Installationsprogramm, das beim Herunterladen dieser App/dieses Plug-ins aus dem Autodesk App Store ausgeführt wurde, startet die Installation. Alternativ können Sie einfach auf das heruntergeladene Installationsprogramm doppelklicken, um die App/das Plug-in zu installieren. Stellen Sie sicher, dass das Autodesk-Produkt während der Ausführung des Installationsprogramms vollständig geschlossen ist.

Um dieses Plug-in zu deinstallieren, beenden Sie das Autodesk-Produkt, falls es aktuell ausgeführt wird, führen Sie das Installationsprogramm erneut aus und klicken Sie auf „Deinstallieren“. Alternativ können Sie auf „Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen“ (Windows 10/11) klicken und es wie jede andere Anwendung von Ihrem System deinstallieren.

Installation Guide
auxalia core - Guide

Weitere Informationen

Bekannte Probleme

Kontakt

Firmenname: auxalia GmbH
Kontakt für Support: https://www.auxalia.com/kontakt/

Informationen zum Autor/zur Firma

auxalia GmbH

Support-Informationen

Versionsverlauf

Versionsnummer Versionsbeschreibung

2.1.0

Erstveröffentlichung.
Nach oben