BIMida
M, Kostenlose 30-Tage-Testversion, J
Betriebssystem:
Sprache:

Beschreibung

BIMida ist in erster Linie für BIM-Projekte in Luxemburg und Belgien konzipiert, mit dem Ziel, die nationalen Datenrahmen (GID-Blätter) einzuhalten.

 

Diese GID-Blätter sind auf der Website www.bimids.eu verfügbar. Das Tool ist besonders nützlich bei BIM-Ausschreibungen oder Verträgen, in denen die erwarteten Informationsniveaus für jede Projektphase und jeden Anwendungsfall definiert sind (z. B. gemäß CRTI-B-/Buildwise-Konventionen). Intern können BIM-Manager und Modellierer BIMida verwenden, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Daten vor der Übergabe der Modelle vollständig ausgefüllt sind – so werden Lücken und Nichtkonformitäten vermieden.

 

BIMida ermöglicht außerdem den Import von Datenkonfigurationen aus Plannerly, was die Abstimmung zwischen Anforderungsplanung und konkreter Umsetzung in Autodesk® Revit® erleichtert.

 

Durch die Vereinheitlichung des Eingabeformats für Eigenschaften erleichtert das Plugin auch den Austausch zwischen Projektbeteiligten und sorgt für einen sauberen IFC-Export mit den richtigen Eigenschaften an den richtigen Stellen.

 

Schließlich entwickelt sich BIMida zusammen mit den Standards weiter: Neue Anwendungsfälle und Anforderungen können über Updates ergänzt werden. Die aktuelle Version deckt bereits ein breites Spektrum ab (Vorschriften, Analysen, Wartung usw.) und dient als praktische Referenz für die Umsetzung des "Level of Information Need" in Revit.

 

Kurz gesagt: BIMida ist ein unverzichtbares Tool für das Management von BIM-Daten, das die Modellkonformität sicherstellt und den Informationsaustausch während des gesamten Projektlebenszyklus erleichtert.

Informationen zu dieser Version

Version 1.3.3, 24.07.2025
Neue Benutzeroberfläche Ergonomischer und intuitiver für ein flüssigeres und benutzerfreundlicheres Erlebnis. Excel-Datei-Import Fügen Sie mühelos neue Konfigurationen hinzu, die mit Plannerly erstellt wurden – für eine schnelle und strukturierte Integration der Projektanforderungen. Erweiterte Klassifikation Bessere Übereinstimmung mit den CRTI-B- und Buildwise-Standards, einschließlich der Verwaltung von Unterelementen für eine präzisere BIM-Klassifikation. Erweiterte Qualitätskontrolle Automatische Validierung von Parameterwerten (Zahlen, Texte, Daten) zur Sicherstellung der Datenkonsistenz und -zuverlässigkeit.


Screenshots und Videos


Kundenbewertungen

0 Bewertung
Technische Hilfe erhalten
Nach oben