
DBD-BIM Plug-in für Autodesk® Revit®


Digitally signed app
Beschreibung
Mit DBD-BIM erzeugen Revit-Anwender Leistungsverzeichnisse und DIN 276-Kosten direkt aus dem Gebäudemodell. Baupreise werden bereits bei der Bearbeitung angezeigt. Außerdem können technische Regeln wie DIN-Normen und VDI-Richtlinien passend zum bearbeiteten Bauteil aufgerufen werden.
Die Vorgehensweise ist ganz einfach: Bauteil auswählen, per Klick im Auswahldialog von DBD-BIM Bauteileigenschaften festlegen – automatisch werden die Baukosten ermittelt. Ändert sich die Planung, ändern sich die Kosten sofort mit.
Export als GAEB-Datei oder per BIM-LV-Container in AVA- und Bausoftware. Dort können mit STLB-Bau automatisch Langtexte für die Ausschreibung ergänzt werden. Denn DBD-BIM ist konform zu DIN SPEC 91400 BIM-Klassifikation nach STLB-Bau.
Was ist DBD-BIM?
DBD-BIM liefert Dynamische BauDaten zur Beschreibung von Räumen, Bauteilen der Baukonstruktion sowie technischer Anlagen integriert in CAD- oder BIM-Software als Onlineservice. Über den Auswahldialog von DBD-BIM stehen u.a. zur Verfügung:
- Bauteileigenschaften als Auswahldialog. Konform zu DIN SPEC 91400
- Regionale Baupreise mit Aufgliederung der Preisanteile (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges). Zeitansätze (z.B. h/m²)
- Genau die relevanten Abschnitte aus Technischen Regeln wie DIN-Normen und VDI-Richtlinie
Für die Daten und Inhalte, die über DBD-BIM zur Verfügung gestellt werden, fallen jährliche Nutzungskosten an. Die Bestellung erfolgt direkt im Onlineservice. DBD-BIM wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert.
Was leistet das Plug-in für Revit?
Das DBD-BIM Plug-in bindet den Onlineservice DBD-BIM nahtlos in Revit ein und stellt z.B. folgende Funktionen zur Verfügung:
Ermitteln von Baukosten und Leistungsverzeichnissen für selektierte Bauteile oder Gebäudeteile in Revit
- Speichern zugeordneter Bauteileigenschaften Revit. Aktualisieren zugeordneter Daten
- Kontextsensitiver Aufruf von DIN-Normen und VDI-Richtlinien
- Export von GAEB-Dateien, BIM-LV-Containern und im XLS-Format
- IFC-Export einschließlich DBD-BIM-Kennungen.
Mehr Informationen und Download für weitere Revit-Versionen: www.dbd-bim.de
Hinweis: Diese App verwendet ein benutzerdefiniertes Installationsprogramm (und nicht den Standard- App-Store-Installer).
Wir arbeiten sein 1,5 Jahren mit dem Tool. Es wird stetig weiter optimiert und es wird auf Wünsche eingegangen.
Das Tool muss zur Arbeitsweise passen. Jeder muss für sich entscheiden, ob er im Modell auf "CAD" seite oder AVA Seite die Bemusterung, sprich Festlegung der Eigenschaften treffen will. Will man alles in REVIT ist das die Software der Wahl.
Klickt man ein Bauteil an, wird man gezielt durch die Eigenschaften geführt und man kann die entsprechenden Festlegungen treffen. Eben wie bei Stlb-Bau gewöhnt.
Also für uns bestens!
Macht dem DIN SPEC Jungle viel übersichtlicher.